Maggiori informazioni sul libro
„Ich weiß nicht, welchen Platz ich unter den vierundzwanzig Kindern meines Vaters und seiner vier Frauen vom Alter her einnahm, aber ich war das fünfte Kind im Haus meiner Mutter.“ Ngugi wa Thiong’os Mutter Wanjiku bietet dem Heranwachsenden Schutz und Geborgenheit nach dem Zerwürfnis mit dem Vater und bereitet den Boden für seine Träume. Sie ermöglicht ihm den Schulbesuch, und er verspricht, sein Bestes zu tun und sie nicht zu enttäuschen – ein Pakt, der sein Leben prägt. Im ländlichen Limuru-Distrikt in Zentralkenia geboren, wächst Ngugi im Schatten des Zweiten Weltkriegs und der britischen Kolonialherrschaft auf, während sein Bruder sich der Mau-Mau-Befreiungsbewegung anschließt. Ngugi erzählt von seiner Kindheit, einem einfachen, harten Leben zwischen Tradition und Moderne. Mit Wärme berichtet er von kindlichen Freuden, Enttäuschungen, dem überwältigenden Erlebnis des Lesens und Schreibens, Ängsten, Demütigungen und dem allmählichen Gewahrwerden politischer Zusammenhänge. Mit poetischer Kraft schildert er ein Stück Kolonialgeschichte aus kindlicher Sicht und zeichnet ein eindringliches Bild der kolonialen Realität der dreißiger bis fünfziger Jahre. Sein Erinnerungsbuch liest sich wie ein fesselnder Roman über das Erwachsenwerden – zärtlich, schockierend und humorvoll. Es zeigt den Autor auf dem Höhepunkt seines literarischen Schaffens.
Acquisto del libro
Träume in Zeiten des Krieges, Ngugi Wa Thiong o
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.