
Maggiori informazioni sul libro
Im Jahr 1937 erhöhten die nationalsozialistischen Machthaber den Druck auf die Kirchen, insbesondere auf die Bekennende Kirche. Der "radikale" Flügel wurde durch polizeiliche Maßnahmen ausgeschaltet, während das Reichskirchenministerium versuchte, den bischöflich geleiteten "gemäßigten" Flügel zu neutralisieren. Gleichzeitig gewannen Kräfte im Staat und in der Partei an Einfluss, die das Christentum und den Nationalsozialismus als unvereinbar ansahen und die Vernichtung des Christentums in Deutschland planten. Diese Kräfte konnten sich jedoch nicht durchsetzen, was vor allem Hitlers zögerlicher Haltung zu verdanken war. Die Aufzeichnungen des bayerischen Landesbischofs Hans Meiser aus dem Zeitraum von Februar bis Dezember 1937 bieten einen authentischen Einblick in die Diskussionen und Entscheidungen der bedeutendsten Leitungsgremien des bischöflichen Flügels unter staatlichem Druck. Sie dokumentieren die Bemühungen, in der gespaltenen Bekennenden Kirche zu einem gemeinsamen Handeln zu finden. Neben den Sitzungen der führenden nicht-deutschchristlichen Amtsträger der deutschen evangelischen Landeskirchen und des Rates der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands wird auch die Entstehung und die aktivste Phase des "Kasseler Gremiums" umfassend dokumentiert.
Acquisto del libro
Verantwortung für die Kirche, Nora Andrea Schulze
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.