Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Rudi Dutschke

Parametri

  • 320pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Am 11. April 1968 wurde Rudi Dutschke, Symbolfigur der antiautoritären Bewegung und theoretischer Kopf der Außerparlamentarischen Opposition, auf dem Kurfürstendamm von Josef Bachmann niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt. Bachmann äußerte nach seiner Festnahme, dass er bedauere, dass Dutschke noch lebe, und hätte ihn mit einer Maschinenpistole „zersägt“, wenn er das Geld dafür gehabt hätte. Er hatte seine Schießausbildung von einem NPD-Mitglied erhalten und pflegte Kontakte zur späteren Wehrsportgruppe Hoffmann. Die Proteste, die auf das Attentat folgten, erschütterten die Republik und richteten sich insbesondere gegen den Springer-Verlag. Dutschke erholte sich nie vollständig von den Schusswunden und starb am 24. Dezember 1979 in Dänemark an den Spätfolgen des Attentats. Der Sozialforscher und Philosophie-Professor Helmut Reinicke, ein Weggefährte Dutschkes, reflektiert über dessen frühe Jahre und die Bedeutung von Hans-Jürgen Krahl in diesem zwölften Band der Bibliothek des Widerstands. Ein LAIKA-Mediabook endet nicht mit der letzten Seite: Im hinteren Innendeckel erwartet Sie eine DVD mit mehreren Filmen über Rudi Dutschke, darunter „Aufrecht gehen, Rudi Dutschke“ und „Dutschke, Rudi, Rebell“.

Acquisto del libro

Rudi Dutschke, Rudi Dutschke

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento