Bookbot

Chronik der Weimarer Republik

Maggiori informazioni sul libro

In der Geschichtsschreibung der Deutschen wird die Epoche der Weimarer Republik einerseits als Zeit einer ersten parlamentarisch-demokratischen Phase betitelt, andererseits auch als erster Abschnitt der Zwischenkriegszeit verstanden. Der vorliegende Chronikteil beinhaltet die wesentlichen gesellschaftspolitischen und kulturellen Ereignisse der letzten Jahre der Weimarer Republik: die Weltwirtschaftskrise, die in vielen Ländern einen erheblichen Rückgang der wirtschaftlichen Gesamtleistung verbunden mit einer weltweiten Konkurswelle und Massenarbeitslosigkeit zu Folge hatte; das Zerbrechen der letzten Großen Koalition, die sich auf eine parlamentarische Mehrheit im Reichstag stützen konnte sowie die Präsidialkabinette. Mit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten und der Installierung des Kabinetts Hitler am 30. Januar 1933 war das Ende einer freiheitlich-demokratischen Staatsform Machtergreifung besiegelt und der Weg zur NS-Diktatur vorgezeichnet.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Chronik der Weimarer Republik, Klaus W. Tofahrn

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento