Bookbot

Aufbruchjahre

Die Gemeinde Illingen/Enzkreis zwischen Kriegsende und Gebietsreform (1945-1973)

Maggiori informazioni sul libro

Für viele ländliche Gemeinden im südwestdeutschen Raum waren die Jahre nach 1945 „Aufbruchjahre“. Das gilt auch für die württembergische Gemeinde Illingen. Die Ankunft einer großen Zahl von Heimatvertriebenen und Flüchtlingen und das wirtschaftliche Wachstum der jungen Bundesrepublik setzten einen Prozess in Gang, der aus dem bäuerlich-evangelischen Illingen eine moderne Arbeiterwohngemeinde machte, deren Einwohner zum größeren Teil keine Wurzeln in Illingen hatten. Die Aufbruchjahre verliefen nicht immer konfliktfrei und geradlinig. Das Zusammenleben von Einheimischen und Vertriebenen und deren Integration war mitunter mühsam. Auch der Gemeindeverwaltung fiel es manchmal schwer, den Erfordernissen einer modernen Kommune gerecht zu werden. Doch auch wenn der Weg schwierig war, so war er doch erfolgreich, auch wenn viel von dem „alten“ Illingen verloren ging.

Acquisto del libro

Aufbruchjahre, Karl J. Mayer

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento