Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Biohistorische Anthropologie

Knochen, Körper und DNA in Erinnerungskulturen

Parametri

  • 230pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Anthropologie, als Wissenschaft vom Menschen, umfasst verschiedene Unterdisziplinen, während der Begriff 'biohistorisch' weniger verbreitet ist. Anthropologen beziehen sich auf biohistorische Quellen, Urkunden, Überreste und Methoden, um evolutionäre Prozesse durch die Analyse gesammelter Körperteile zu rekonstruieren. Die in diesem Band versammelten Beiträge beleuchten die Geschichte und Gegenwart solcher Ansätze aus historischen, wissenschaftshistorischen und kulturanthropologischen Perspektiven. Der Begriff der biohistorischen Anthropologie erzeugt Resonanzen im kultur- und geisteswissenschaftlichen Raum und wirft grundlegende Fragen auf: ›Was ist Geschichte und wem gehört sie?‹ Moleküle wie DNA, fossile und gegenwärtige Knochen sowie tote Körper fungieren als wissenschaftliche Objekte und Geschichtsmedien, die in Aushandlungsprozesse von Eigenem und Fremdem, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung sowie Ansprüche unterschiedlicher Wissensgemeinschaften involviert sind. Die Beiträge stammen von Marianne Sommer/Gesine Krüger, Yulia Egorova, Alondra Nelson, David Hesse, Gísli Pálsson/Sigurður Örn Guðbjörnsson, Oliver Hochadel, Ciraj Rassool und Joost Fontein.

Acquisto del libro

Biohistorische Anthropologie, Marianne Sommer

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento