Bookbot

Vernetztes Denken und Entscheidungsfindung im Ökonomieunterricht

Maggiori informazioni sul libro

In der Welt der Ökonomie treffen wir immer wieder auf höchst komplexe Phänomene. Um planvoll und durchdacht ökonomische Entscheidungen treffen zu können, bedarf es daher entsprechender Methoden der Entscheidungsfindung. Das Buch widmet sich der Thematik der Entscheidungsfindung mittels der Auseinandersetzung mit dem vernetzten Denken. Dieses wird über entsprechend gestaltete Fallstudien vorgestellt und eingeübt sowie die Entscheidungsfindung reflektiert. Die insgesamt sechs Fallstudien bewegen sich inhaltlich im Bereich ökonomischer Problemstellungen, erfordern allerdings kein tiefgreifendes betriebswirtschaftliches Vorwissen. Ein ausführliches theoretisches Einleitungskapitel, umfangreiche Lehrerhinweise sowie entsprechende Kopiervorlagen für die Schüler ermöglichen eine einfache Handhabung in der Unterrichtspraxis.

Acquisto del libro

Vernetztes Denken und Entscheidungsfindung im Ökonomieunterricht, Matthias Pilz

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento