Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Wohlfahrt der Nationen

Parametri

  • 424pagine
  • 15 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In Fallstudien werden 36 entwickelte Länder und 4 bedeutende wirtschaftliche Aufsteiger hinsichtlich ihrer Wohlfahrt analysiert. Wohlfahrt wird hier als Performanz in Bezug auf acht gesellschaftlich wünschenswerte Werte verstanden: Wohlstand und Wachstum, ökologische Nachhaltigkeit, Innovation, soziale Sicherung durch Unterstützungsleistungen und Bildungsinvestitionen, Anerkennung von Besonderheiten (Frauen- und Migrantenfreundlichkeit), Gleichheit der Teilhabe, soziale Integration sowie Autonomie. Der Ansatz unterscheidet sich von einem einheitlichen Modernisierungsweg und erweitert die „drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus“ von Esping-Andersen um fünf institutionelle Entwicklungspfade: den sozialdemokratisch-universalistischen, den wirtschaftsliberalen, den status-konservierenden, den „familistischen“ und die postsozialistischen Länder in einem Ausdifferenzierungsprozess. Berücksichtigt werden unter anderem 4 skandinavische, 7 kontinentaleuropäische, 6 angelsächsische, 6 südeuropäische und 11 osteuropäische Länder sowie die Türkei, Japan, Südkorea, Brasilien, China und Indien. Untersucht werden politische Regime, Wirtschaft, Geschlechterrollen, soziale Sicherungssysteme (Rente, Gesundheit, Arbeitslosigkeit, Familie) und Bildung. Auf Basis der Institutionenlogik werden der Wohlfahrtstyp und der Entwicklungstrend herausgearbeitet sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Länder und Wohlfahrtsregime charakterisiert.

Acquisto del libro

Die Wohlfahrt der Nationen, Dieter Holtmann

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento