Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Parlamentarische Kulturen in Europa

Parametri

  • 454pagine
  • 16 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Parlamentarische Versammlungen mit Entscheidungs- und Kontrollrechten gegenüber Monarch und Regierung waren seit dem frühen 19. Jahrhundert in ganz Europa verbreitet. Zwischen den Parlamenten der Nationalstaaten entwickelte sich ein intensiver Transfer von Erfahrungen, der auf wechselseitiger Beobachtung und systematischer Auswertung von Informationen über die parlamentarische Alltagspraxis beruhte. Der Parlamentarismus in Europa, so der Ausgangspunkt des Bandes, sollte deshalb vergleichend und im Kontext einer Kommunikations- und Transfergeschichte betrachtet werden. Thematisch argumentiert der Band für ein erweitertes Verständnis von Parlamentarismus und Parlamentsgeschichte. Der Schwerpunkt liegt auf den vielfältigen Kommunikationsbeziehungen, die zwischen Fraktionen und Abgeordneten, vor allem aber auch zwischen Parlament und Öffentlichkeit wirksam sind. Auf diese Weise wird die zentrale Bedeutung symbolischer Kommunikation im öffentlichen Raum erkennbar, die den institutionellen Machtgewinn der Parlamente gegenüber der Exekutive förderte.

Acquisto del libro

Parlamentarische Kulturen in Europa, Andreas Schulz

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento