10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Selbst im Spiegel

Die soziale Konstruktion von Subjektivität

Valutazione del libro

3,0(1)Aggiungi una valutazione

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Wie ist der menschliche Geist aufgebaut? Was ist Subjektivität? Wie funktioniert Denken? Diese Fragen beschäftigen Philosophie und Psychologie. Wolfgang Prinz, ein führender Vertreter dieser Disziplin, präsentiert eine Theorie des Geistes, die den traditionellen kognitionspsychologischen Rahmen erweitert und Verbindungen zu Philosophie, Neurowissenschaften und Sozialwissenschaften aufzeigt. Im Zentrum steht die These, dass der individuelle menschliche Geist ein offenes System ist, das nicht „fertig“ zur Welt kommt. Seine Struktur und Funktionen müssen durch Interaktion mit anderen geistbegabten Wesen geformt werden. Prinz erläutert, wie angeborene Repräsentationsmechanismen und soziale Praktiken – insbesondere Spiegelsysteme und Spiegelspiele – zusammenwirken, um eine Abstimmung zwischen Individuen zu ermöglichen und die eigene geistige Entwicklung zu fördern. Im Spiegel anderer erkennen und verstehen wir Denken und Handeln. Erst durch die Entdeckung der Subjektivität bei anderen können wir sie uns selbst zuschreiben. Diese ist ein soziales Artefakt, ebenso wie der freie Wille und andere Überzeugungen über den menschlichen Geist. Die Untersuchung zeigt, dass diese Konzepte keine Illusionen sind, sondern ebenso real wie Naturtatsachen.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Selbst im Spiegel, Wolfgang Prinz

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida),
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
16,49 €

Metodi di pagamento

3,0
Ok
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.