Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Mensch - Land - Gerechtigkeit

Die Erinnerungen Erich Hellmuth Jacobys (1903–1979). „Ein Leben im Spiegel der Zeit“

Parametri

  • 342pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Erich H. Jacoby (1903–1979), jüdischer Rechtsanwalt aus Berlin, Syndikus der Eisenbahnergewerkschaft und aktiv in der Gewerkschaftsbewegung der Weimarer Republik, flieht 1933 vor den Nazis über Dänemark und Schweden bis zu den Philippinen, wo er Zeuge der Ausbeutung der Landarbeiter wird. Nach Kriegsende ist er in führender Position bei der Welternährungsorganisation FAO in Rom für Fragen der Landreform verantwortlich. Er stirbt in Schweden, dem einzigen Land, das bereit war, ihn nach 23-jähriger Staatenlosigkeit einzubürgern. Jacoby trat unbeirrbar gegen Unterdrückung und Ausbeutung ein. Seine Lebenserinnerungen sind eine lebendig erzählte Exil-Geschichte aus der Perspektive der „Dritten Welt“, die auch dazu anregen, über Grundsatzfragen von Recht und Gerechtigkeit nachzudenken. Die Ausgabe ist mit zahlreichen Anmerkungen, begleitenden Essays und einem umfassend kommentierten Personen- und Institutionenregister versehen. Mit Beiträgen von Ulf Hannerz, Lotte Jacoby, Christine Kanzler, Simone Ladwig-Winters, Hans Meliczek, Uwe Wesel

Acquisto del libro

Mensch - Land - Gerechtigkeit, Erich H. Jacoby

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento