
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Jeder Beitrag ist in einen Allgemeinen Teil und einen Speziellen Teil gegliedert. Im Allgemeinen Teil wird die behandelte Tiergruppe vorgestellt, einschließlich ihrer Erforschungsgeschichte in Österreich. Der Spezielle Teil listet alle Arten auf, die bisher in Österreich gefunden wurden, ergänzt durch wichtige Synonyme und Diskussionen über taxonomische Probleme. Zudem werden Informationen zur Verbreitung der Arten in Österreich und gelegentlich zur Autökologie bereitgestellt. Fragliche oder falsche Fundmeldungen werden ebenfalls erörtert. Die behandelten Tiergruppen sind derzeit in Österreich mit folgenden Artenzahlen vertreten: 16 Branchiopoda (exkl. Cladocera), 690 Apidae und 255 Wassermilben (8 Halacaridae und 247 Hydrachnidia). Die Autoren sind Erich Eder (Anostraca, Notostraca, Laevicaudata, Spinicaudata), Fritz Gusenleitner, Max Schwarz und Karl Mazzucco (Apidae) sowie Reinhard Gerecke (Halacaridae und Hydrachnidia).
Acquisto del libro
Checklisten der Fauna Österreichs, Erich Eder
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.