10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Dōgens Sprachdenken

Historische und symboltheoretische Perspektiven

Parametri

  • 376pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Wie denkt Dogen (1200-1253) Sprache im Horizont der sprachkritischen Tradition des Zen-Buddhismus? Die vorliegende Studie widmet sich dieser Frage und rekonstruiert erstmalig umfassend das Sprachdenken des philosophisch fruchtbarsten Autors der japanischen Vormoderne. Dazu wählt die Studie einen doppelten Zugang: zum einen rezeptionsgeschichtlich unter Einschluss von Philosophen des modernen Japans, andererseits systematisch mithilfe der Symboltheorie Ernst Cassirers in der Theoretisierung eines adäquaten Sprachbegriffs. So verschränken sich mit Interpretationen zum Hauptwerk Dogens, dem Shobogenzo, Außen- und Innenperspektive auf ein zen-buddhistisches Sprachdenken und erweisen es in seiner Kommensurabilität zum philosophischen Diskurs.

Acquisto del libro

Dōgens Sprachdenken, Ralf Müller-Terpitz

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento