Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Metapher als phänomenologische Grundlage für das Verständnis der Leiblichkeit bei D. H. Lawrence

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

In dieser Studie wird auf Basis der linguistischen Erkenntnisse zur konzeptuellen Metapher, wie sie durch Lakoff/Johnson (1980) begründet wurden, eine neue Sichtweise der Metapher für eine literaturwissenschaftliche Untersuchung in innovativer Weise nutzbar gemacht. Lakoff und Johnson gehen davon aus, dass Sprache an sich, selbst unsere alltägliche Konversation, von metaphorischen Konzepten durchdrungen ist, was bei Weitem über die herkömmliche literaturwissenschaftliche Vorstellung der Metapher als Trope hinausgeht. Peter Osterried, geb. 1976 in Hattingen an der Ruhr. Arbeitet seit seinem Studium der Anglistik, Romanistik, Pädagogik und Philosophie (Staatsexamen Sekundarstufen II/I) als Lehrer an Schule und Hochschule. Zahlreiche wissenschaftliche und literarische Publikationen. Dissertation 2012. Forschungsschwerpunkte sind metaphorologische und interdisziplinäre bzw. komparatistische Studien im Bereich der Britischen Literaturwissenschaft, den Cultural Studies sowie Gender- und Dance- und Gay Studies.

Acquisto del libro

Die Metapher als phänomenologische Grundlage für das Verständnis der Leiblichkeit bei D. H. Lawrence, Peter Osterried

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento