10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Spanier im Pazifik - Reloaded

1520 - 2015

Maggiori informazioni sul libro

Die Entdeckung des Seewegs über den Pazifik bis zu den „Gewürzinseln“ durch den portugiesischen Seefahrer Ferdinand Magellan im Jahr 1520 bestätigte die zuvor geleugnete Annahme, dass die Erde rund sei. Diese Entdeckung beendete das Monopol der Portugiesen in Asien und verband Kulturen, die sich seit der Wanderung über die Beringstraße unterschiedlich entwickelt hatten. Die Spanier drangen mit Eifer in den pazifischen Raum vor, vergaben geografische Namen und etikettierten die einheimischen Bewohner als „Indios“, wie es Kolumbus gelehrt hatte. Doch ihre Unternehmungen waren oft von Missgeschicken und Unglück geprägt, sei es in den Marquesas-Inseln, den Salomonen oder Neuguinea. Nur in der Pazifikregion von Mittel- und Südamerika sowie in den Philippinen konnten sie über Jahrhunderte Reichtümer anhäufen und ihre Mission der „Zivilisierung“ der „Indios“ vorantreiben. Im 21. Jahrhundert finden sich auf den von den Spaniern entdeckten Inseln Melanesiens, Mikronesiens und Polynesiens noch Erinnerungsfetzen, Legenden und Artefakte. Die beiden Autoren verfolgen diese Reminiszenzen auf einer von West nach Ost gelegten Reiseroute und stoßen dabei auf Ausgefallenes, Abwegiges und Berührendes.

Acquisto del libro

Die Spanier im Pazifik - Reloaded, Ronald Daus

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento