10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Planungs- und Facilitymanagement im Bereich der kommunalen Bildungs- und Sportentwicklung

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Seit den Olympischen Spielen der alten Griechen lässt sich der Sport in unserem Kulturkreis über Jahrhunderte in verschiedenen Ausformungen nachweisen. Heute haben Ökonomie und der Medaillenspiegel der Nationen die früheren Götter und Mythen abgelöst. Der Sport hat sich von seiner Metaphysik emanzipiert und steht nun im Zeichen ökonomischer Möglichkeiten. In diesem Kontext werden jedoch auch essentielle Komponenten wie Sozialisation und Integration thematisiert. Sport formt den Menschen sowohl psychisch als auch physisch, was neben den ökonomischen Rahmenbedingungen entscheidend für die humane Entwicklung des Sports ist. Die Kommune hat hier eine zentrale Rolle und muss aktiv zwischen den Kräften der Ökonomie und der Sozialisation vermitteln. Ein zentrales Thema ist die Prognose der kommunalen Sportentwicklung in den kommenden Jahren. Die Kommune hat sich traditionell verpflichtet, Einrichtungen für die breite Bevölkerung zu schaffen, um deren Lebensqualität zu verbessern. Auch im Sport sind Kommunen gefordert, optimale Bedingungen zu schaffen. Angesichts knapper werdender Mittel steht der Sport jedoch im Wettbewerb mit anderen kommunalen Aufgaben wie Gesundheitswesen und Bildung. Zukünftig wird es daher eine vorrangige Aufgabe aller Beteiligten sein, dem Sport in der Großstadt seinen wichtigen gesundheitlichen, sozialen und integrativen Stellenwert zu sichern.

Acquisto del libro

Planungs- und Facilitymanagement im Bereich der kommunalen Bildungs- und Sportentwicklung, Rudolf Leber

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento