Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Illuminismo – jenseits von Aufklärung und Gegenaufklärung

Maggiori informazioni sul libro

Die Zeitschrift, gegründet 1977 als Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts, erscheint seit 1987 halbjährlich und widmet sich aktuellen Themen sowie frei konzipierten Beiträgen. Der Rezensionsteil bietet aktuelle Besprechungen zu einem breiten Spektrum thematisch repräsentativer und methodologisch aufschlussreicher Fachpublikationen. Die interdisziplinäre Ausrichtung spiegelt sich in Beiträgen aus verschiedenen Fachrichtungen wider. Zu den Themen gehören unter anderem die Einführung in das Illuminismo als Region der Aufklärung, die Historiographie des italienischen Illuminismo sowie frühaufklärerische Kritik bei Radicati di Passerano. Des Weiteren wird Cesare Beccarias Rolle als „Verteidiger der Menschheit“ und sein Einfluss auf die Menschenrechte thematisiert. Eine Analyse der Polemik gegen den „Abus des mots“ in Il Caffè sowie die Betrachtung von Familie, Sexualität und Verwandtschaft in Goldonis und Gozzis Werken sind ebenfalls Teil des Inhalts. Schließlich wird das Spiel mit der Aufklärung in Francesco Grittis „La mia istoria“ behandelt. Die Zeitschrift stellt somit eine wertvolle Quelle für die Erforschung der Aufklärung in Italien dar.

Acquisto del libro

Illuminismo – jenseits von Aufklärung und Gegenaufklärung, Erna Fiorentini

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento