
Maggiori informazioni sul libro
Der Anstieg der Pflegebedürftigkeit in der deutschen Bevölkerung ist ein zentrales Thema des demografischen Wandels. Die Reform der Pflegeversicherung steht seit Jahren auf der Agenda, mit dem Ziel, einen neuen Begriff der Pflegebedürftigkeit zu etablieren. Oft wird jedoch lediglich über die Kosten diskutiert, während die eigentlichen Inhalte weniger Beachtung finden. Ist Pflegebedürftigkeit eine Krankheit oder die Folge einer solchen? Welche Hilfen existieren, und welche Auswirkungen hat Pflegebedürftigkeit auf ältere Menschen und deren Angehörige? Das Buch beleuchtet die Thematik umfassend und praxisnah. Es vermittelt den aktuellen Diskussionsstand zur Pflegebedürftigkeit im Alter und untersucht die Bedeutung sowie die Auswirkungen unterschiedlicher Definitionen. Beispiele aus dem Ausland verdeutlichen diese Aspekte. Ein Kapitel widmet sich der Relevanz von Pflegebedürftigkeit im Alltag älterer Menschen und ihrer Angehörigen. Ein weiteres Kapitel behandelt die Bewältigung von Pflegebedürftigkeit, einschließlich informeller Hilfe innerhalb der Familie, professioneller Unterstützung durch Fachkräfte und der Leistungen des sozialen Sicherungssystems. Abschließend wird erörtert, welche Unterstützungsleistungen in Anspruch genommen werden und aus welchen Gründen.
Acquisto del libro
Pflegebedürftigkeit im Alter, Andreas Büscher
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.