
Maggiori informazioni sul libro
Hans von der Groeben (1907–2005) war ein Pionier der europäischen Integration, dessen Lebenserinnerungen nun wieder verfügbar sind. Sein Lebensweg spiegelt die politischen Umbrüche Deutschlands und Europas im 20. Jahrhundert wider. In der Weimarer Republik erlebte er den gescheiterten Versuch, die Deutschen für Demokratie und sozialen Ausgleich zu gewinnen, der an uneinigen Wegbereitern und der alten Oberschicht scheiterte, während die Weltwirtschaftskrise die ökonomischen Grundlagen untergrub. Dies ebnete den Weg für Hitlers Diktatur. Trotz seiner Ablehnung des NS-Regimes fühlten sich viele Politiker und Beamte verpflichtet, die Ordnung und Rechtsstaatlichkeit zu wahren, um den Untergang des Reiches zu verhindern. Als die Hoffnung auf eine Wende schwand, wurde ein gewaltsamer Umsturz angestrebt. Nach dem Krieg war von der Groeben am Wiederaufbau in Hannover und Bonn beteiligt. Überzeugt, dass Demokratie, Rechtsstaat und Freiheit nur in enger Zusammenarbeit mit den Demokratien Westeuropas und Amerikas gesichert werden können, nahm er dankbar am Aufbau der Europäischen Gemeinschaft teil. Von 1958 bis 1970 war er Mitglied der Kommission.
Acquisto del libro
Deutschland und Europa in einem unruhigen Jahrhundert, Hans von der Groeben
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.