
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Reihe „studieren++“ entstand aus einer Vorlesungsreihe der Universität Potsdam, die sich durch ihren multidisziplinären Ansatz auszeichnet. Diese Interdisziplinarität ermöglicht es, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Die Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg fördert die Entwicklung nachhaltiger Lösungsstrategien und Konzepte. Die Lehrveranstaltung bietet Studierenden die Möglichkeit, über ihre Disziplin hinauszublicken und mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern anderer Bereiche zu interagieren. Diese Fähigkeit, sich in unterschiedliche Sichtweisen hineinzuversetzen, ist in der heutigen komplexen Arbeitswelt von großer Bedeutung. Der erste Band der Reihe behandelt das Thema „Raum und Zahl“ und entstand aus einer Ringvorlesung im Wintersemester 2013/2014, an der drei Fakultäten und neun Institute der Universität Potsdam beteiligt waren. Die Verbindungen zwischen Raum und Zahl sind essenziell und sollten stärker im öffentlichen Bewusstsein verankert werden. Die quantitative Erfassung und das Verständnis von Räumen gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere da viele unserer genetischen Anlagen aus einer Zeit stammen, in der das Raumkonzept auf die unmittelbare Umgebung beschränkt war. Als Präsident der Universität Potsdam freue ich mich, dass die Wissenschaftler ihre Überlegungen mit Studierenden und Kolleginnen und Kollegen teilen. Ich danke Hans-Joachim Petsche
Acquisto del libro
Raum und Zahl im Fokus der Wissenschaften, Hans Joachim Petsche
- Lingua
- Pubblicato
- 2015
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.