
Maggiori informazioni sul libro
Umweltschutz in Deutschland ist primär ein Staatsziel, das von Bund und Ländern vorangetrieben wird, sollte jedoch auch auf kommunaler Ebene gefördert werden. Das 30. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht widmete sich dem „Kommunalen Umweltschutz“, der sich kontinuierlich weiterentwickelt. Ziel war es, juristische Fragestellungen zu behandeln, die in den Kommunen im Zusammenhang mit Umweltschutz auftreten, insbesondere die relevanten verfassungs- und europarechtlichen Vorschriften wie den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen gemäß Art. 20a GG. Zudem wurden die klassischen Handlungsfelder der Kommunen, wie Bauleitplanung und Kreislaufwirtschaftsrecht, thematisiert. Zukünftig werden auch Bereiche wie Energierecht und Netzinfrastrukturrecht, die zunächst wenig mit kommunalem Umweltschutz in Verbindung stehen, für die Kommunen an Bedeutung gewinnen. Diese Themen werden in drei speziellen Vorträgen behandelt. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der Bürger- und Unternehmensbeteiligung in den Kommunen erläutert. Das Buch bietet eine informative Zusammenstellung aus wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Referaten sowie Diskussionsberichten von anerkannten Fachleuten und liefert Antworten auf klassische, aktuelle und zukunftsgerichtete Fragen zum kommunalen Umweltschutz.
Acquisto del libro
Kommunaler Umweltschutz, Thorsten Ingo Schmidt
- Lingua
- Pubblicato
- 2015
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.