
Maggiori informazioni sul libro
Ende der achtziger Jahre befand sich die MC-Szene im Wandel. Obwohl die großen Rallys dieser Zeit friedlich verliefen, brodelte es im Hintergrund. Die Zeit der Unbeschwertheit war vorbei. Die großen Clubs sorgten für Zündstoff durch ihre Machtansprüche, während kleinere MCs sich zurückzogen. Diese Zerrissenheit führte zu internen Richtungskämpfen und machte blind für andere Gefahren. Die Bones spürten die geballte Staatsmacht durch die GSG 9, und Verbote wie das des Gremium MC sowie das Vereinsverbot gegen die Hells Angels sorgten für weitere Unruhe. Dennoch ließen sich die Rocker nicht unterkriegen; es gab auch Positives zu berichten. Höhepunkt war das legendäre Werner-Rennen in Hartenholm, wo 200.000 Menschen friedlich feierten, unterstützt von den Ordnern des Moto Clan MC Düsseldorf und des Bones MC. Mit dem Harley-Treffen in Haßloch meldeten sich die Bones nach 1982 als Organisatoren eines großen Events zurück. Besonders die Presi-Rally des Road Eagle MC wurde zu einem Höhepunkt, bei dem die Szene dem Gesetz geschlossen den Mittelfinger zeigte. Während 1300 Polizisten im Wald ausharrten, feierten die Rocker die letzte große Rally der Achtziger. Fips gelingt es als Zeitzeuge und durch sein riesiges Archiv, einen authentischen und würdigen Abschluss der 80er-Jahre-Trilogie zu präsentieren.
Acquisto del libro
Rocker in Deutschland, Günther Brecht
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
