Bookbot

Konstanzer Kalenderblätter

52 Faszinierende Geschichten quer durch die Jahrhunderte

Maggiori informazioni sul libro

Keltische und römische Siedlung, Reichsstadt, Konzilstadt, Grenzstadt, österreichische Landstadt, Teil des Großherzogtums Baden: Konstanz hat eine bewegte Vergangenheit, jeder Tag seine eigene Geschichte. Die Autorinnen Eva-Maria Bast, Annina Baur und Julia Rieß sind in Zusammenarbeit mit dem SÜDKURIER auf Spurensuche gegangen und haben die wichtigsten Daten und die spannendsten Ereignisse quer durch die Jahrhunderte aufgespürt. In insgesamt 52 Geschichten – für jede Woche des Jahres eine – geht es um historische Meilensteine, um persönliche Schicksale, um grausame Schlachten und deren Folgen für die Stadt, um bahnbrechende Erfindungen und natürlich um viele andere Dinge: An welchem Tag konnten die Konstanzer das erste Mal ins Kino gehen? Seit wann gibt es ein Telefonnetz? In diesem Buch wird verraten, warum im August 1914 rund 6000 Italiener in der Stadt kampierten, wie das Seenachtsfest entstand und dass die erste namentlich bekannte deutsche Opernsängerin aus Konstanz stammt. Engagierte Stadtkenner haben die Journalistinnen mit ihrem Wissen und ihren Erinnerungen unterstützt. Es warten Gänsehautmomente sowie Begebenheiten zum Schmunzeln und Staunen. Und ganz nebenbei erfährt man sogar, warum der Papst eigentlich schon vor dem Konzil stürzt!

Acquisto del libro

Konstanzer Kalenderblätter, Eva-Maria Bast

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento