Bookbot

Inklusive Didaktik in der Praxis

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch knüpft an die »Inklusive Didaktik« (Beltz 2014) von Kersten Reich an. Die dort vorgestellten zehn Bausteine für die inklusive Schule werden an konkreten Beispielen ausführlich erklärt und auf ihre Praxistauglichkeit geprüft. Am Beispiel von neun Schulen, die zahlreiche Preise (u. a. Deutscher Schulpreis, Jakob Muth Preis) gewinnen konnten, zeigen die Autoren und Autorinnen, wie sich Inklusion als Programm – bei allen Hindernissen – in der Schulpraxis umsetzen lässt. Die Beiträge stammen aus folgenden Schulen: - Rosenmaarschule, Köln - Primus-Schule Berg Fidel 1-10, Münster - Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule, Göttingen-Geismar - Neue Schule Wolfsburg - Max-Brauer-Schule, Hamburg - Helios Schule, Köln - Albrecht-Ernst-Gymnasium, Oettingen - Geschwister-Scholl-Gymnasium, Pulheim - Landesförderzentrum Sehen, Schleswig (LFS) Die zehn Bausteine für eine Inklusive Didaktik sind: - Beziehungen und Teams - Demokratische und chancengerechte Schule - Ganztag mit Rhythmisierung - Förderliche Lernumgebung - Lernen mit Förderbedarf - Differenzierte Beurteilung - Geeignete Schularchitektur - Beratung - Supervision und Evaluation - Qualifizierende Schule

Acquisto del libro

Inklusive Didaktik in der Praxis, Kersten Reich

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento