Bookbot

Totengedenkbuch des Konzentrationslagers Schörzingen

Maggiori informazioni sul libro

In dem von Brigitta Marquart-Schad und Dr. Andreas Zekorn, Kreisarchivar des Zollernalbkreises erarbeiteten Totengedenkbuch , sind die Namen von 529 Menschen verzeichnet, die zwischen 1944 und 1945 im Konzentrationslager Schörzingen ermordet wurden oder aufgrund der unmenschlichen Behandlung starben. Das Schicksal vieler weiterer Menschen, die in das Konzentrationslager Schörzingen deportiert wurden, ist bis heute ungeklärt. Die Opfer des Konzentrationslagers werden in dem Buch mit ihren Namen gewürdigt, soweit diese bekannt sind. Ergänzend ist dem Buch eine kurze Geschichte des Konzentrationslagers und KZ-Friedhofs Schörzingen beigefügt, die Kreisarchivar Dr. Andreas Zekorn verfasste. Die Informationstexte des Buches sind zudem ins Englische und Französische übersetzt.

Acquisto del libro

Totengedenkbuch des Konzentrationslagers Schörzingen, Andreas Zekorn

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento