Bookbot

Pathos als Distanz

Parametri

  • 260pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Fast parallel zu der Einzelausstellung Viviane Sassen wird das Haus der Photographie 2017 eine Einzelausstellung mit Andreas Mühe (geb. 1979) zeigen. In der Werkschau im Haus der Photographie wird zum ersten Mal kuratorisch der Versuch unternommen, die zeitgeschichtlichen und politischen Themen, die für den Fotografen Andreas Mühe eigen sind, miteinander zu verknüpfen, ohne die seriellen Arbeiten wie ?A.M.? oder ? Wandlitz? auseinanderzureißen. Seit 2009 setzt Mühe sich verstärkt mit der Thematik Macht auseinander und porträtiert die politische Elite in einem unverwechselbaren Stil: Seine Arbeiten sind stets streng inszeniert und erinnern mit einem gewissen Hang zur Melancholie sowie kalter Lichtführung an den deutschen Film der 2000er. Elemente des Films und Theaters finden sich auch in der Werkgenese wieder. Schnappschüsse entsprechen nicht seiner Arbeitsweise. Die Dimensionen des Raums, das Verhältnis von Mensch und seiner Umgebung sind das zentrale Sujet der Bildkomposition. In seinem Werkzyklus ?Obersalzberg± (2010 bis 2013) setzt sich Andreas Mühe mit der historisch belasteten Landschaft und Bildästhetik auseinander. Das Schönheitsideal des totalitären Systems stellt Mühe überspitzt zur Schau und assoziiert damit hochaktuelle Themen wie Fremdenfeindlichkeit und Neonazismus. 00Exhibition: Deichtorhallen - Haus der Photographie, Hamburg, Germany (19.05.-20.08.2017)

Acquisto del libro

Pathos als Distanz, Andreas Mühe

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento