Bookbot

Überlebensgeschichte(n) in den romanischen Erinnerungskulturen

Maggiori informazioni sul libro

Die Zeugnisse der Widerstandskämpferinnen aus Ravensbrück und die Texte der zweiten Generation über die Erinnerung an die Shoah bearbeiten das Trauma des Überlebens und sind Bestandteil der Erinnerungskultur. Sie waren Gegenstand des hochschuldidaktischen Pionierprojektes „Überlebensgeschichte(n): Trauma und Erinnerung als Gegenstand angewandter Romanistik“, dessen wissenschaftliche Ergebnisse Silke Segler-Meßner hier präsentiert. Alle Beiträge eröffnen neue literatur- und kulturwissenschaftliche Forschungsperspektiven auf aktuelle Themen wie den Genderaspekt der Überlebenszeugnisse oder Formen der Vergegenwärtigung traumatischer Erinnerungen im Theater, Comic oder in autobiographischen Texten.

Acquisto del libro

Überlebensgeschichte(n) in den romanischen Erinnerungskulturen, Silke Segler Meßner

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento