Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Revisionskompetenz fördern in der Sekundarstufe I

Maggiori informazioni sul libro

Die Textproduktion stellt in der Sekundarstufe I hohe Anforderungen an Schülerinnen und Schüler, was sich in den Ergebnissen großer Schreibleistungsstudien zeigt. Diese Studien belegen den Bedarf an verstärkter Schreibförderung im Deutschunterricht. Ein vielversprechender Ansatz ist die Fokussierung auf den Teilprozess des Revidierens, um den komplexen Schreibprozess zu entlasten. Die Fähigkeit, Texte zu überarbeiten, ist in den Bildungsstandards und Kernlehrplänen verankert, wird jedoch in der schulischen Praxis kaum umgesetzt. Das empirische Feld zur Förderung der Revisionskompetenz ist in Deutschland noch wenig erforscht. Diese Arbeit trägt dazu bei, diese Forschungslücke zu schließen. Die Autorin entwickelte ein Training, das „Start-Weg-Ziel“-Programm, zur Förderung der Revisionskompetenz, das sich auf kognitive Revisionsstrategien und metakognitive Selbstregulation konzentriert. Ziel ist es, schwächere Schreiberinnen und Schreiber zu befähigen, qualitativ hochwertigere Revisionen vorzunehmen. Die Wirksamkeit des Programms wurde in einer mehrmonatigen empirischen Studie an einem gebundenen Ganztagsgymnasium nachgewiesen und zeigt, dass die Förderung von Revisionsfertigkeiten entscheidend für die Verbesserung der Schreibkompetenz ist.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Revisionskompetenz fördern in der Sekundarstufe I, Daria Ferencik Lehmkuhl

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento