
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das Buch vermittelt Einblicke in das Leben einer Kleinstadt vom frühen 20. bis ins 21. Jahrhundert, am Beispiel von Frauenstein im Erzgebirge. Es beginnt mit der Eröffnung der Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein und der 900-Jahrfeier einer der schönsten Burgen Sachsens im Jahr 1909. Erinnerungen an die zahlreichen „Tante-Emma-Läden“, die bis in die 1960er Jahre existierten, werden wach, wobei diese nach 1945 leerer waren als die Fleischverkaufsstellen kurz vor dem Ende der DDR. Die Herausforderungen, mit denen sich Ladeninhaber wie die Steinig-Muhme und die Neuber Liesel nach dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert sahen, werden lebhaft geschildert. Ein Oberlöschmeister berichtet von skurrilen Begebenheiten bei der Freiwilligen Feuerwehr, wie dem Versuch, den Schlauch der Frauensteiner Feuerwehr zu zerschneiden. Tragische Ereignisse wie der Bombenangriff am 15. April 1945 und das Leben nach dem Krieg, einschließlich der Erlebnisse der Töchter des Pfarrers Böhme und der Schusterwerkstatt im Wohnzimmer, werden ebenfalls thematisiert. Ein Waschtag aus den 1950er Jahren verdeutlicht die Hochachtung der Hausfrauen vor modernen Waschmaschinen, während die Mühen beim Familienfoto mit einer Plattenkamera im Atelier des Fotografen nicht vergessen werden.
Acquisto del libro
Streiflichter, Ingrid Berg
- Lingua
 - Pubblicato
 - 2017
 
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.