Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Georg Eckert 1912–1974

Von Anpassung, Widerstand und Völkerverständigung

Maggiori informazioni sul libro

Ein Leben im Jahrhundert der Extreme: Der viel zu wenig gewürdigte sozialdemokratische Ethnologe, Pädagoge, Historiker und „Diplomat der Völkerverständigung“ Georg Eckert (1912–1974) steht für einen politisch aktiven deutschen Wissenschaftler. Seine Biografie ist geprägt von den politischen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts: Sozialistischer Studentenführer in der Weimarer Zeit, Anpassung an das NS-System, im Krieg Leiter der Marine- wetterwarte Saloniki und „Notanker“ für Griechen, Überlaufen zur ELAS, dann zu den Briten, 1945 Wiedereintritt in die SPD, Geschichtsprofessor in Braunschweig, aktiv im gesellschaftlichen Wiederaufbau, Gründung des Internationalen Schulbuchinstituts, Wirken als Sozialhistoriker für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission. Eckert konnte wissenschaftlich wirken und politisch gestalten. Konnte er trotz aller Zwänge und Versuchungen seinen Prinzipien treu bleiben?

Acquisto del libro

Georg Eckert 1912–1974, Heike Christina Mätzing

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento