10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland

Von der Besatzungszeit bis zur Gegenwart

Autori

Maggiori informazioni sul libro

Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit über 70 Jahren, gegründet auf den Trümmern des kriegsverwüsteten Landes. Trotz ihrer Entwicklung zu einem stabilen und erfolgreichen deutschen Staat, insbesondere nach dem Anschluss der DDR, ist sie nur ein Torso der drei vorhergehenden Deutschen Reiche. Uwe Wesel schildert die wichtigsten Stationen dieser Erfolgsgeschichte auf faszinierende Weise. Das Werk behandelt vier zentrale Epochen: die Besatzungszeit von 1945 bis 1949, die Ära von Adenauer bis Erhard von 1949 bis 1966, die Zeit von der ersten großen Koalition bis zur Wiedervereinigung von 1966 bis 1990 sowie die Phase von der Wiedervereinigung bis heute. Zahlreiche Einzelthemen werden behandelt, darunter Besatzungsregime, Nürnberger Prozesse, Entnazifizierung, Währungsreform, Bildung der Bundesländer, Bundesgerichte, Entwicklung des Öffentlichen Rechts, Strafrechts, Zivilrechts, Soziales, Arbeitsrecht, Wirtschaftsordnung, Verbraucherschutz, Umweltschutz, Steuerrecht, EWG und Europäische Union, Euro-Einführung, Globalisierung und Migration. Vorteile sind die umfassende Darstellung des Themas, anschauliche Fallbeispiele höchstrichterlicher Entscheidungen, insbesondere des Bundesverfassungsgerichts, sowie die spannende und leicht verständliche Lektüre. Die Zielgruppe umfasst politisch, historisch und rechtshistorisch interessierte Leser sowie Studierende.

Acquisto del libro

Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Uwe Wesel

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento