
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Koreakrieg begann am 25. Juni 1950 mit dem Angriff des kommunistischen Nordens auf den Süden, nachdem Stalin am 10. Juni grünes Licht für den Überfall gegeben hatte. Nordkoreas Kim Il Sung war überzeugt, dass der Krieg schnell beendet sein würde, bevor die Amerikaner eingreifen könnten, was sich als falsch herausstellte. Der Konflikt dauerte drei Jahre und kostete Millionen das Leben, darunter 37.000 Amerikaner, und führte zur vollständigen Zerstörung des Landes. Die USA betrachteten den Überfall als Stellvertreterkrieg und den Beginn einer globalen kommunistischen Offensive, was US-Außenminister Dean Acheson als „Wendepunkt der Geschichte“ bezeichnete. Entschlossen reagierten die USA mit Luftwaffe, Marine und Bodentruppen. Der Versuch, Korea zu vereinen, scheiterte, als Rotchina intervenierte, und die Welt geriet mehrmals an den Rand eines Atomkrieges. Der Krieg endete 1953 mit einem Waffenstillstand und bleibt als „begrenzter Krieg“ in Erinnerung. Seine Bedeutung für den Kalten Krieg ist enorm; er stellte den „Wendepunkt des Kalten Krieges“ dar, wie US-Präsident Harry S. Truman in seiner Abschiedsrede formulierte. Mit dem Koreakrieg begann der Rüstungswettlauf zwischen Ost und West.
Acquisto del libro
Der Koreakrieg, Rolf Steininger
- Lingua
- Pubblicato
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.