10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Der kleine Interkulturelle- und Auslands-Knigge 2100

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

In der Vergangenheit hatten Deutsche selten Kontakt zu Menschen anderer Kulturen. Heute bringt die Globalisierung Menschen aus aller Welt zusammen. Ausländische Touristen machen den Kölner Dom zur meistbesuchten Sehenswürdigkeit Deutschlands, und Geschäftsleute aus verschiedenen Ländern begegnen sich überall. Was früher als uninteressant galt, hat sich gewandelt, da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen sowohl beruflich als auch privat alltäglich geworden ist. Interkultureller Austausch ist unvermeidlich, und wir werden mit Verhaltensweisen konfrontiert, die uns zuvor nicht beschäftigt haben. Während das Händeschütteln in vielen Kulturen selbstverständlich ist, wird es in anderen vermieden. Die Wahrnehmung von Geschlechterrollen variiert stark und kann in geschäftlichen Beziehungen zu Missverständnissen führen. In Indien wird Trauer mit der Farbe Weiß assoziiert, während in China bestimmte Farben für Geschenke wichtig sind. Auch in Russland sollte man keine scharfen Gegenstände schenken, um die Freundschaft nicht zu „zerschneiden“. Es gibt zahlreiche interkulturelle Fettnäpfchen, die leicht zu vermeiden sind. Es ist möglich, sowohl sich selbst als auch andere vor unangenehmen Situationen zu bewahren. Indem Sie Ihr Gesicht wahren, helfen Sie auch Ihrem Gesprächspartner, sein Gesicht zu behalten.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Der kleine Interkulturelle- und Auslands-Knigge 2100, Horst Hanisch

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento