10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ein Denkmal für den Führer - Nationalsozialistische Relikte im Landkreis Harburg- Hitlersteine

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Hitlersteine sind Inschriften und Symbole, die von Mitgliedern der damaligen Partei während des Nationalsozialismus auf eiszeitlichen Findlingssteinen angebracht wurden. Diese Steine, die seit 1998 als regional und historisch wertvoll anerkannt sind, stehen unter Denkmalschutz. Die Untersuchung der bearbeiteten Hitlersteine zielt darauf ab, eine unverfälschte und objektive Geschichtsforschung zu fördern. Die Abbildung des Hakenkreuzes erfolgt gemäß §86 Absatz 3 des StGB und dient der staatsbürgerlichen Aufklärung sowie der Dokumentation der Geschichte. Der Verfasser distanziert sich ausdrücklich vom Nationalsozialismus und seinen Symbolen. Das Onlineprojekt Gefallenendenkmäler listet deutsche Gedenksteine nach Städten, darunter 125 im Landkreis Harburg, wo während der NS-Zeit mutmaßlich hundert Hitlersteine errichtet wurden. Offizielle Listen oder Aufzeichnungen dazu existieren nicht. Der Verfasser möchte Heimatforscher und Interessierte anregen, sich mit diesen regionalen Gedenksteinen und ihren Hintergründen sowie den alten Eichen als Naturerben zu beschäftigen. Viele Heimatforscher haben bisher aufgrund der Brisanz nicht über die Hitlersteine berichtet. Zahlreiche Chroniken und Zeitzeugenberichte über die Zeit von 1923 bis 1945 bieten einen umfassenden Überblick über die Umstände, die zur Errichtung dieser Steine führten. Ob zukünftige Initiatoren sich der Thematik annehmen, bleibt abzuwarten.

Acquisto del libro

Ein Denkmal für den Führer - Nationalsozialistische Relikte im Landkreis Harburg- Hitlersteine, Sven Kindelsop

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento