Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Nicht 1 % Schizophrene

Risiken, Einflussfaktoren, Ursachen

Maggiori informazioni sul libro

Während psychiatrische Lehrbücher und pauschalisierende Texte weiterhin behaupten, dass weltweit durchschnittlich 1 % der Menschen an Schizophrenie erkranken, widerlegt Florian Langegger diese Aussage mit neuen wissenschaftlichen Daten. Die aktuelle Forschung zeigt, dass zahlreiche genetische Varianten und Umwelteinflüsse die Anatomie und Funktion des Gehirns sowie das Befinden von Menschen beeinflussen und zu den klinischen Bildern führen, die wir unter dem Etikett „Schizophrenie“ zusammenfassen. Keine andere Erkrankung ist so stark von ihrem geographischen, klimatischen, diätetischen, hygienischen, gesellschaftlichen, familiären sowie geistigen Kontext abhängig wie die Zustände, die wir als Schizophrenie bezeichnen. Die Bedeutung dieser Erkenntnisse reicht von der Entstehung und Diagnostik bis hin zu den Symptomen und dem Verlauf der Erkrankung und beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen biologischen und sozialen Faktoren. Diese neuen Perspektiven fordern uns heraus, Schizophrenie nicht nur als eine isolierte Störung zu betrachten, sondern als ein Phänomen, das tief in den individuellen und kollektiven Lebensbedingungen verwurzelt ist.

Acquisto del libro

Nicht 1 % Schizophrene, Florian Langegger

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento