
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Deutschland verfügt über wenige natürliche Ressourcen; sein Wissen und seine Menschen sind der wahre Reichtum, der die Wirtschaft und Gesellschaft in der globalen Konkurrenz sichert. Bildung und Forschung sind entscheidend für das Überleben des Landes. In den letzten 30 Jahren, insbesondere in den letzten 13 Jahren, haben jedoch politische Eliten in Bund und Ländern diese staatliche Aufgabe durch mangelhafte Politik gefährdet. Der Fachkräftemangel, der Deutschland seit 40 Jahren begleitet, stellt eine erhebliche Herausforderung dar, die bisher kaum wahrgenommen wurde. Die Verantwortung liegt nicht nur bei Schulen, Berufsschulen, Fachhochschulen und Universitäten, sondern auch bei Familien, die ihre Kinder ungeachtet deren Eignung in universitäre Ausbildungen drängen. Der Zustand der Bildungseinrichtungen ist katastrophal und im internationalen Vergleich unterfinanziert. Es ist dringend erforderlich, dass die politische Elite Bildung und Ausbildung höher gewichtet und die notwendigen Mittel bereitstellt. 30 % der Schulstunden fallen aus, weil die Infrastruktur marode ist, Materialien fehlen und Lehrkräfte nicht vorhanden sind. Das Durchschnittsalter der Lehrkräfte liegt über 55 Jahren, und es fehlen bereits 35.000 Lehrer. Auch die Forschung wird seit Jahrzehnten vernachlässigt. Überfüllte Universitäten, eine Flut an Promotionen und eine Vernachlässigung wichtiger Fächer führen zu einer Ausbildung, die den Anforderungen der tech
Acquisto del libro
Deutschlands verlorene 13 Jahre, Michael Ghanem
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
