
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Bei der Umsetzung finanzrechtlicher Vorschriften im Unternehmen treten häufig Fragen auf, wie etwa zur Ermittlung von Werten für die Bilanzierung, zur Berechnung der Beträge für die Umsatzsteuervoranmeldung oder zur rechtlichen Regelung der Besteuerung einer GmbH. Themen wie Bilanzierung und Controlling sind im Unternehmensalltag präsent, doch es mangelt oft an praktisch umsetzbaren Informationen. Das „Praxishandbuch Finanzwesen“ bietet Unterstützung in diesen und vielen weiteren Bereichen, indem es umfassende Erläuterungen zu betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen liefert, ergänzt durch praxisnahe Beispiele und Tipps. Die Autoren sind erfahrene Experten in Bilanzierung, Bilanzanalyse, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Steuer- und Abgabenrecht und kennen die Herausforderungen, mit denen Fachleute konfrontiert sind. In den Print-plus- und Online-plus-Varianten stehen zudem zahlreiche Rechenbeispiele, Vorlagen und Muster zur Verfügung, die Zeit und Mühe sparen. Das Handbuch behandelt unter anderem Grundlagen der Bilanzanalyse, normatives, strategisches und operatives Controlling, Plan- und Istkosten, Finanzierungsmöglichkeiten von Investitionen sowie Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Körperschaftsteuer.
Acquisto del libro
Praxishandbuch Finanzwesen, Stefan Grbenic
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.