
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der vorliegende Band ist die letzte Veröffentlichung des DFG-Netzwerkes Forum für Frauenstiftsforschung und präsentiert Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die während der dritten Tagung Malerei, Musik und textile Künste in Frauenstiften des späten Mittelalters untersucht haben. Dabei wurden spezifische Gegenstände, Formen und Gattungen hinsichtlich ihrer Fertigung, Stiftung, Performanz und Rezeption neu betrachtet. Der Zyklus von 1456 in St. Ursula wird erstmals vollständig farbig abgedruckt, während die Stiftungen der Familie Hirtz gesondert gewürdigt werden. In den Kölner Konventskirchen St. Maria im Kapitol und St. Cäcilien wird die ursprüngliche Sakraltopografie sowie die rekonstruierte Glasmalerei neu beleuchtet. Heininger und Fischbecker Manuskripte geben Einblicke in das lokale Musikleben. Die Kunstfertigkeit der Kanonissen zeigt sich in St. Ursula durch Paramente, Fahnen und Altartücher sowie in der Erforschung textiler Anteile in Handschriften. Zudem werden zwei Neufunde aus den ehemaligen Frauenstiftskirchen in Quedlinburg und Vreden vorgestellt. Beiträge stammen von Pavla Ralcheva, Markus Jansen, Klaus Gereon Beuckers, Julia Noll, Jörg Bölling, Achim Bonk, Gudrun Sporbeck, Maria Schaller, Linda Herbst und Volker Tschuschke.
Acquisto del libro
Malerei, Musik und textile Künste in Frauenstiften des späten Mittelalters, Julia von Ditfurth
- Lingua
- Pubblicato
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.