10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Didaktik des Rechnungswesens

Programm und Kritik eines wirtschaftsinstrumentellen Ansatzes

Parametri

  • 284pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Dieser Band entstand im Rahmen des Forschungsprojekts „Lernen, Denken, Handeln in komplexen ökonomischen Situationen - unter Nutzung neuer Technologien in der kaufmännischen Berufsausbildung“, gefördert von verschiedenen Ministerien. Ziel ist es, die kaufmännische Erstausbildung angesichts neuer Informations- und Kommunikationstechniken, insbesondere in den ökonomischen Kernfächern, weiterzuentwickeln. In Zusammenarbeit mit kaufmännischen Schulen haben wir Feldstudien durchgeführt, die mehrere Monate an Stoff evaluiert und neu konstruiert haben. Dabei wurde deutlich, dass die Entwicklungsarbeiten in umfassende curriculare Konzepte eingebettet werden müssen. Bei der Neuplanung der Unterrichtseinheiten, die auch den Computereinsatz berücksichtigen sollten, stießen wir auf unterschiedliche didaktische Prinzipien im Fach Rechnungswesen und der Betriebswirtschaftslehre. Diese Prinzipien ergänzen sich teilweise, sind jedoch auch unverträglich. Ohne klar begründete Akzentuierungen und Entscheidungen ist es nicht möglich, ökonomisches Denken effektiv zu fördern oder die didaktischen Möglichkeiten des Computereinsatzes voll auszuschöpfen. Vor diesem Hintergrund haben wir beschlossen, ein Symposium zur curricularen, didaktisch-methodischen und medialen Ausgestaltung des Rechnungswesenunterrichts durchzuführen.

Acquisto del libro

Didaktik des Rechnungswesens, Frank Achtenhagen

Lingua
Pubblicato
1990
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento