10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Leibniz und die Frage nach der Subjektivität

Parametri

  • 227pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Inhalt: Renato Cristin: Einführung — Paolo Budinich: Foreword — Wilhelm Totok: Vorwort — Konrad Cramer: Einfachheit, Perzeption und Apperzeption. Überlegungen zu Leibniz’ Theorie der Substanz als Subjekt — André Robinet: Subjectivité ou subjectité du cogito Leibnizien? — Kiyoshi Sakai: Der Subjektbegriff in Ost und West. Eine Reflexion im Ausgang von Leibniz — Fabrizio Mondadori: Mirrors of the Universe — Mario Ruggenini: „Pourquoi il y a plustôt quelque chose que rien?“. Leibniz und die moderne Onto-Theo-Logie — Vincenzo Vitiello: Der ontologische Gottesbeweis bei Leibniz und Kant — Klaus Erich Kaehler: Kants transzendentale Reformulierung der substantiellen Einheit des leibnizschen Subjekts — Carlo Sini: Leibniz und der Schatten Spinozas — Francesco Piro: Leibniz et l’Ethique à Nicomaque — Vittorio Mathieu: Du côté nocturne de la philosophie de Leibniz — Paolo Zellini: Leibniz and the Principles of Number — George F. R. Ellis: Philosophies of Science and Cosmology

Acquisto del libro

Leibniz und die Frage nach der Subjektivität, Renato Cristin

Lingua
Pubblicato
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento