Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gemeinwohl und lokale Macht

Honoratioren und Armenwesen in der Berliner Luisenstadt im 19. Jahrhundert

Maggiori informazioni sul libro

Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- Einführung -- ERSTES KAPITEL. Die lokale Macht der Honoratioren (1823-1844) -- ZWEITES KAPITEL. Der Luisenstädtische Wohltätigkeitsverein -- DRITTES KAPITEL. 1844 - Das Auftreten der Liberalen -- VIERTES KAPITEL. Die konservative Offensive -- FÜNFTES KAPITEL. Die Reaktionszeit -- SECHSTES KAPITEL. Die liberale Modernisierung -- SIEBENTES KAPITEL. Die „Liberale Ära" der siebziger Jahre -- ACHTES KAPITEL. Die Institutionalisierung der sozialen Sicherheit -- NEUNTES KAPITEL. Der Zerfall der alten Gesellschaft in der Luisenstadt -- ZEHNTES KAPITEL. Ehrenamt und Wohlfahrtsstaat im ausgehenden Jahrhundert -- ELFTES KAPITEL. Die langwierige Auflösung des ehrenamtlichen Armenwesens in Berlin -- Anhang -- Anhang A. Das Berliner System. Versuch einer systematischen Darstellung -- Anhang Β. Wirtschafiskonjunktur und Honoratiorenverhalten -- Anhang C. Die Armenkommissionen der Luisenstadt im 19. Jahrhundert. Ein Gesamtbild -- Anhang D. Die Klienten der Armenkommissionen -- Anhang Ε. Die räumliche Entwicklung der Armenkommissionsbezirke im Laufe des 19. Jahrhunderts -- ABBILDUNGEN -- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS -- PERSONENREGISTER -- ORTSREGISTER -- SACHREGISTER

Acquisto del libro

Gemeinwohl und lokale Macht, Ludovica Scarpa

Lingua
Pubblicato
1995
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento