Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Familienwirtschaft und Klassenbildung

Maggiori informazioni sul libro

Die komparatistisch angelegte Untersuchung setzt bei einem scheinbaren Paradoxon an: der Gleichzeitigkeit von fundamentalen Unterschieden und frappierenden Ähnlichkeiten bei Landarbeitergewerkschaften. Vor dem ersten Weltkrieg breitete sich im nördlichen Italien ein ländlicher Sozialismus aus, während die Sozialdemokratie in Pommern vollständig scheiterte. Nach 1918 jedoch setzten sich in beiden Regionen konservative Gruppierungen durch. Dies geschah im Anschluß an und als Reaktion auf massive soziale Proteste. Dabei kam es in beiden Gebieten durchaus zu einer vergleichbaren positiven Integration großer Teile der Landarbeiterschaft und zu einem Zusammenbruch der Gewerkschaftsbewegung. Kölling bezieht die „Innenperspektive“, die Sicht der Landarbeiter und ihre Erfahrungen vor Ort, in seine Studie ein und zeigt, daß es den Gewerkschaften in Wirklichkeit weder in der Lomellina noch in Pommern gelang, das traditionelle Sozialmilieu aufzubrechen. Die Besonderheiten der ländlichen Familienwirtschaften führten zu strukturellen Problemen, die sich nicht mit den Bedingungen einer stabilen Interessenvertretung vertrugen.

Acquisto del libro

Familienwirtschaft und Klassenbildung, Bernd Kölling

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento