10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Fritz Solmitz

Maggiori informazioni sul libro

Der Politiker und Redakteur des sozialdemokratischen „Lübecker Volksboten“, Dr. Fritz Solmitz, stammte aus einer großbürgerlichen, jüdischen Berliner Familie. Überzeugter Demokrat und der Arbeiterbewegung verpflichtet, wurde er am 11. April 1933 wegen seines Widerstands gegen den Nationalsozialismus verhaftet und am 19. September 1933 ermordet. Die Lebensgeschichte von Solmitz wird umfassend nachgezeichnet. Das Buch umfasst mehrere thematische Abschnitte: Es wird diskutiert, ob Solmitz als Vorbild gelten kann, und ob er ein geeignetes Thema für den Schulunterricht darstellt. Der erste Teil behandelt seine Weltanschauung und politischen Willen von 1893 bis 1921, einschließlich seines Einflusses durch Karl Marx und seiner politischen Entwicklung. Der zweite Teil beleuchtet seine Zeit als Journalist und Politiker in Lübeck von 1924 bis 1932, wobei seine journalistische Arbeit und die politische Lage in Deutschland analysiert werden. Der dritte Teil dokumentiert seinen Widerstand gegen das NS-Regime, seine Verhaftung und die Umstände seines Todes, einschließlich der Frage, ob es Mord oder Selbstmord war. Der Schlussabschnitt thematisiert die Auswirkungen seines Todes auf die bundesdeutsche Nachkriegsjustiz. Ein Anhang enthält Tagebuchnotizen von Solmitz aus der Zeit seiner Verhaftung sowie ein Quellen- und Literaturverzeichnis.

Acquisto del libro

Fritz Solmitz, Christian Jürgens

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento