
Maggiori informazioni sul libro
Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands war die zentrale politische Kraft in der DDR. Seit den Ereignissen von 1989/90 wird intensiv über ihren Einfluss, ihre Entscheidungen und ihre Struktur diskutiert. Bisherige wissenschaftliche Auseinandersetzungen haben keine umfassende Darstellung der Partei geliefert. Die Herausgeber eines Handbuchs zu Geschichte, Organisation und Politik der SED streben an, die Diskussion zu versachlichen und verlässliche Daten sowie Fakten auf Basis archivalischer Quellen und aktueller Forschung bereitzustellen. 26 Autoren aus verschiedenen Hintergründen und Regionen Deutschlands haben ihre Perspektiven eingebracht. Dabei wurden relevante Politik- und Ideologiebereiche, bedeutende historische Ereignisse und parteigeschichtliche Zäsuren erfasst und miteinander verknüpft. Das Kompendium aus Texten, Statistiken und Dokumenten bietet erstmals ein differenziertes Bild der SED. Es gliedert sich in acht Teile: Parteigeschichte, Analyse des organisatorischen Aufbaus, Einschätzung wichtiger Politikfelder, Dokumentation, Übersicht der Führungsstrukturen mit den Lebensläufen der Funktionärselite von 1946 bis 1989/90, eine kommentierte Zeittafel, ein Glossar der wichtigsten Begriffe sowie eine Auswahlbiographie mit einem Verzeichnis über die SED-Archive.
Acquisto del libro
Die SED, Andreas Herbst
- Lingua
- Pubblicato
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.