Bookbot

Jüdische Intellektuelle in der DDR

Maggiori informazioni sul libro

Der Band versammelt folgende Beiträge: „Jüdisch & intellektuell. Zu den verdoppelten Schwierigkeiten eines DDR-geschichtlichen Themas“ (Peer Pasternack/Georg Schuppener); „Sozialisten jüdischer Herkunft zwischen Ost und West. Ernst Bloch, Hans Mayer, Alfred Kantorowicz, Leo Kofler, Josef Winternitz“ (Mario Keßler); „Intellektuelle in den Jüdischen Gemeinden in der Frühphase der DDR“ (Esther Jonas-Märtin/Lothar Mertens); „War die DDR antisemitisch? Kritische Anmerkungen zu den Studien einiger Historiker“ (Andreas Herzog); „Vom Evangelisch-Lutherischen Ausschuß für Mission unter Israel zur Jüdisch-christlichen Arbeitsgemeinschaft Leipzig“ (Siegfried Hollitzer); „Es gibt ebensowenig eine jüdische Ökonomie wie eine deutsche Physik oder eine marxistische Biologie“ (Thomas Kuczynski); „Ernst Grumach. Universalgelehrter von internationalem Rang und Zeitzeuge sui generis“ (Günter Wirth); „Der unbequeme Ja-Sager. Arnold Zweigs Jahre in der DDR“ (Dieter Schiller); „Die begrenzte Emanzipation. Eine linke jüdisch-deutsche Hochschullehrerin erzählt ihr Leben (Wolfgang Herzberg); “Jüdisches Leben und jüdische Intellektuelle in der DDR. Auswahlbibliographie" (Georg Schuppener).

Acquisto del libro

Jüdische Intellektuelle in der DDR, Georg Schuppener

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento