Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kaiser, Heer und Gesellschaft in der römischen Kaiserzeit

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Rolle des Heeres im sozialen und wirtschaftlichen Gefüge des Imperium Romanum. Es beginnt mit einer Untersuchung der Militärprofessionalisierung und der sozialen Struktur des römischen Kaiserreichs, gefolgt von der Versorgung der Truppen und der wirtschaftlichen Lage der Soldaten. Die verschiedenen Ranggruppen des Heeres und deren soziale Beziehungen werden ebenfalls behandelt, einschließlich der Rolle von Senatoren als Generälen und der militärischen Laufbahn. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Interaktion zwischen Heer und Gesellschaft in verschiedenen Regionen des Römischen Reiches, einschließlich der Beiträge der Hauptstadt Rom zur Grenztruppe und städtischen Milizen. Die sozialen und politischen Rollen der römischen Armee in den Provinzen, wie Afrika und Hispanien, werden analysiert, ebenso wie die Ansiedlung von Veteranen in Germania und die militärische Präsenz in Dalmatien und Moesia. Zusätzlich werden militärische Diplome und die Ansiedlung von Auxilia-Veteranen in städtischen und ländlichen Gebieten thematisiert. Abschließend befasst sich das Buch mit imperialen Militärdonationen und der Gewährung von Urlaub im römischen Heer sowie der Darstellung von Kaiser und Heer in epigraphischen Denkmälern. Ein Index rundet die umfassende Studie ab.

Acquisto del libro

Kaiser, Heer und Gesellschaft in der römischen Kaiserzeit, Géza Alföldy

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento