10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Regelungen des Erwerbs eigener Aktien in Deutschland und den Niederlanden

Maggiori informazioni sul libro

Der Erwerb eigener Aktien war in Deutschland und in den Niederlanden lange Zeit unterschiedlich geregelt. Die 2. gesellschaftsrechtliche Richtlinie von 1976 trug den Mitgliedstaaten zwar die Angleichung der Regeln zum Erwerb eigener Aktien auf. Erst das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG 1998) brachte die weitgehende Freigabe. Der Band behandelt - Den Erwerb eigener Aktien als Regelungsproblem - Die 2. gesellschaftsrechtliche Richtlinie (77/91/EWG) - Die Rechtsentwicklung in Deutschland bis zur Umsetzung der 2. Richtlinie - Den Erwerb eigener Aktien nach der Reform 1994-1998 - Den Erwerb eigener Aktien in den Niederlanden - Den Vergleich des deutschen und niederländischen Rechts. Für Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler, Steuerberater, Banken, Aktiengesellschaften

Acquisto del libro

Die Regelungen des Erwerbs eigener Aktien in Deutschland und den Niederlanden, Rolf Leithaus

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento