Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Minderheiten, Regionalbewusstsein und Zentralismus in Ostmitteleuropa

Maggiori informazioni sul libro

Aus dem Inhalt Harald Heppner: Regionalismus und Zentralismus in der südosteuropäischen Geschichte Konrad G. Gündisch: Ständische Autonomie und Regionalität im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Siebenbürgen Alexandru Zub: Französische Kultureinflüsse und staatlicher Zentralismus in Südosteuropa Stefan Troebst: Regionalismus und Autonomiestreben im Ostmitteleuropa der Nach-„Wende"-Zeit: Mährer und Russinen im Vergleich Kinga Gál: Innere Selbstbestimmung – Aktuelle Autonomiekonzepte der Minderheiten in Rumänien Judit Pál: Armenier im Donau-Karpaten-Raum, im besonderen in Siebenbürgen Mariana Hausleitner: Von der Inklusion zur Exklusion: Juden in Ungarn und Rumänien vor 1945 Richard Clogg: The Greek Merchant Companies in Transylvania Brigitte Mihok: Historische, sprachliche und soziale Differenzierung der Roma in Siebenbürgen der Gegenwart Gábor Gyáni: Middle Class and Bürgertum in Hungary with Special Regard to Transylvania During the Period of Dualism Heike Frenzel: „Siebenbürgens hervorragende Bestimmung als Industrie-Land“ – Wirtschaftliche Erschließungskonzepte 1850-1910 Hans-Joachim Bürkner, Wilfried Heller: Aspekte der jüngeren Zentralitätsforschung in Ostmittel- und Südosteuropa – Veränderte Perspektiven für die Bewertung der Städte Siebenbürgens?

Acquisto del libro

Minderheiten, Regionalbewusstsein und Zentralismus in Ostmitteleuropa, Heinz-Dietrich Wuttke

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento