Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das gesamtwirtschaftliche Modell PACE-L zur Analyse von Arbeitsmarktpolitiken

Maggiori informazioni sul libro

Den Schwerpunkt makroökonomischer Arbeitsmarktforschung im IAB bilden Analysen auf der Grundlage empirisch fundierter Makromodelle zur Projektion und Simulation. Sie sollen die Grundlage für eine gesamtgesellschaftliche Planung verbessern, Handlungsspielräume sowie Konsequenzen möglicher Entscheidungen für den Arbeitsmarkt aufzeigen. Wesensmerkmal der Analyse ist die Berücksichtigung volkswirtschaftlicher Kreislaufzusammenhänge. Nachdem das lange Zeit im IAB verwendetes SYSIFO-Modell in Zukunft nicht mehr weitergeführt werden kann, wurde eine Neukonzeption in Angriff genommen. Von der Modellphilosophie wurden System-Dynamics- und allgemeine Gleichgewichtsmodelle den Erwartungen des IAB an Politiksimulationsmodelle am ehesten gerecht. Ein Gleichgewichtsmodell wird vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) - wenn auch für andere Politikbereiche - eingesetzt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass der Ansatz auch für Arbeitsmarktfragen anwendbar ist. Das IAB hat sich vor diesem Hintergrund 1999 für die Nutzung eines Gleichgewichtsmodells und eine Kooperation mit dem ZEW entschieden.

Acquisto del libro

Das gesamtwirtschaftliche Modell PACE-L zur Analyse von Arbeitsmarktpolitiken, Christoph Böhringer

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento