Bookbot

eLearning und Wissensmanagement als Keimzelle organisatorischer Entwicklung

Maggiori informazioni sul libro

Der an verschiedenen Stellen explizierte epochale Wandel von der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft geht mit grundlegenden Veränderungen von Arbeits-, Organisations- und damit Bildungskonzepten einher. Diese Veränderungen lassen sich mit tradierten Verarbeitungsformen von Wissen und überholten Methoden des Lernens kaum gestalten. Lösungen verspricht man sich vom Einsatz des eLearnings, das eine flexible, individuelle und bedarfsorientierte Form der Bildung ermöglicht, und von modernem Wissensmanagement. Da Wissen durch Lernen entwickelt wird scheint es sinnvoll, Relationen zwischen beiden Konzepten herzustellen. Barrieren, die bei der Implementierung auftreten, sind genauso zu beachten wie strukturelle und kulturelle Rahmenbedingungen. Diese Problemstellung und die damit verbundenen Fragestellungen werden vom Autor Frederik G. Pferdt fundiert und strukturiert aufgearbeitet. Er beleuchtet detailliert Modelle des Wissensmanagements und des eLearnings und schafft Synergien aus beiden Zugängen, um daraus differenzierte Konsequenzen für Organisationen aufzuzeigen. Bildungsverantwortliche in verschiedenen Bereichen finden in diesem Buch wissenswerte Anregungen.

Acquisto del libro

eLearning und Wissensmanagement als Keimzelle organisatorischer Entwicklung, Frederik G. Pferdt

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento